katzenkundig

Katzenseminarthemen

In meinen Seminaren lernen Sie Ihre Katze/n und Hauskatzen allgemein näher kennen.

Sie erfahren etwa:

  • Über das Wesen von Katzen: angeborene und erlernte Verhaltensweisen, d.h. typisch Katze und individuelle Eigenheiten
  • Wie Katzen ticken: wie sie lernen, was man mit katzenfreundlichem Umgang und optimaler Gestaltung ihres Lebensraums erreicht und wie man Katzen beschäftigt – incl. Einführung ins Clickertraining
  • Der Mehrkatzenhaushalt – Rudeltier oder Einzeltiger: wer ist gesellig und wer lieber alleine (mit Mensch), Techniken zur Zusammenführung, Gruppendynamik und potenzielle Probleme samt Lösungen
  • Stress und seine Vermeidung: warum auch der "Wellnessexperte" Katze darunter leiden kann, wie man ihn erkennt und für Wohlbefinden sorgt

Informieren Sie sich über aktuelle Termine.

Die Veranstaltungen sind für KatzenfreundInnen ausgerichtet, die sich eingehend mit ihren eigenwilligen Mitbewohnern beschäftigen möchten.
Sie eignen sich auch als Veranstaltungen von Tierheimen, die Interessenten informieren möchten, die Abgabe ins Tierheim verhindern und Katzen optimal vermitteln möchten. TierheimmitarbeiterInnen sind ebenfalls angesprochen und herzlich willkommen. Ein paar neue Details habe ich auch für Sie sicher in petto.
Präsentationen mit viel Bild- und Videomaterial sorgen für kurzweilige und informative Events.
Sehr gerne bin ich als Referentin für andere Veranstalter tätig.

Für meine Planung von Veranstaltungen bitte ich um Ihre unverbindliche Voranmeldung. Sobald sich genügend Interessenten in Ihrer Nähe finden, werde ich dort ein Seminar organisieren.

Haben Sie Kontakte zu anderen Katzenfreunden und Katzenfreundinnen?
Möchten Sie mich bei der Organisation in Ihrer Stadt unterstützen?
Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung!

News

Dem Schnurren auf der Spur

Schnurrende KatzeWarum Katzen schnurren, haben wir schon einigermaßen begriffen. Auch, dass sie damit nicht unbedingt Wohlbefinden ausdrücken. Wie sie das machen, ist immer noch nicht vollständig geklärt. Eine aktuelle Studie ergibt allerdings ein neues Puzzleteil, das uns der Antwort ein gutes Stück näherbringt. Die WissenschaftlerInnen fanden außerdem heraus, wozu ein spezielles Gewebe an den Stimmbändern von Katzen gut ist.

Weiterlesen ...

Aktuell

Spionspiegel in der Verhaltenstherapie von Katzen

Spionspiegel in der Katzenverhaltenstherapie

Katzenfreundschaften sind nicht immer einfach. Das gilt v.a. für stressanfällige Kandidaten und besonders, wenn aus Freunden plötzlich erbitterte Feinde geworden sind. Ein neues, katzenkundiges Tool, der Einweg- oder Spionspiegel, hilft bei der entspannten (Wieder-) Zusammenführung.

Weiterlesen ...

Beratungen zu den Themen

  • Katzenprobleme lösen

    Katzenprobleme lösen

    Man kennt sie verschmust, verspielt, sanftmütig und unkompliziert. Aber so manche Katze fällt auf, ist ängstlich, unsauber oder kratzt und beißt, ... und es wird klar, dass sie sich nicht wohl fühlt. Und das Zusammenleben wird zur Nervenprobe. Ich helfe Ihnen bei Problemen mit Katzen und biete katzenkundige Wege zu einer harmonischen Wohngemeinschaft.
Krisen vorbeugen

Krisen vorbeugen

Katzen sind Gewohnheitstiere und mögen nur angenehme Veränderungen. Aber viele einschneidende Ereignisse, wie Familienzuwachs, Umzug, Gäste oder schon Baustellen können Angst und Schrecken auslösen oder zumindest Unsicherheit. Ich zeige Ihnen geeignete Maßnahmen, um bevorstehende, stressige Veränderungen zu entschärfen.

Katzenleben bereichern

Katzenleben bereichern

Ist die Katze glücklich, freut sich auch der Mensch. Die üblichen "Glücksbringer" sind Leckereien und Spielzeuge, aber nicht jede Katze lockt man mit Thunfisch und Federwedel hinter dem Ofen hervor. Bei mancher muss man tief in die Trickkiste greifen, um ihr eine Freude zu bereiten. Ich helfe Ihnen, gute Highlights zu finden, die Ihre Katze begeistern.

Katzen verstehen

Katzen verstehen

Katzen zu verstehen, ist eine Lebensaufgabe – die ich gerne angenommen habe und jedem Katzenfreund ans Herz lege. Denn es lohnt sich, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und Gründe für Eigenheiten zu erkennen. Zum Beispiel mag nicht jede Katze am Bauch gestreichelt werden, wenn sie ihn "verführerisch" anbietet.

katzenkundig

  • Über mich

    Über mich

    Ich bin Birgit Rödder, Diplom-Biologin mit über 50-jähriger Erfahrung mit vielen Tierarten und über 20-jähriger Berufserfahrung als Katzenpsychologin, Katzenverhaltensberaterin und Katzenverhaltenstherapeutin.

    Gerne stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Beratung und Unterstützung bei Problemen mit Samtpfoten und Kratzbürsten zur Verfügung.

    Weil Mensch wie Katze einzigartige Persönlichkeiten sind, richten sich meine Empfehlungen grundsätzlich nach den individuellen Bedürfnissen aller Beteiligten. Und sie sind natürlich gewaltfrei, weil gute Beziehungen durch Vertrauen entstehen und die Schlüssel für ein harmonisches Zusammenleben sind.

    Mein Wirkungskreis für Hausbesuche liegt im Köln-Bonner Raum bis Koblenz und in der Eifel. Viele Beratungen führe ich allerdings telefonisch und in Videokonferenzen durch, vor allem bei scheuen Patienten, die sehr lange brauchen würden, sich an meine Anwesenheit zu gewöhnen. Mit Hilfe der neuen Medien konnte ich schon Menschen und ihren Katzen aus den USA und von Portugal bis Russland helfen.

Interessanter Lesestoff

Wissenswertes

Wissenswertes

Wild- und Hauskatzen faszinieren die Menschheit schon viele tausend Jahre lang durch Eleganz, Unabhängigkeit, Verspieltheit – und Unergründlichkeit. Ihre Biologie ist noch immer nicht vollständig erforscht, einige ihrer Geheimnisse haben wir jedoch schon entschlüsselt.

News

News

Durch ihre stark ausgeprägte Individualität, schnell wechselnden Interessen und sehr unterschiedliche Flexibilität sind Hauskatzen nicht leicht zu erforschen. Neue Forschungsergebnisse sind deshalb selten, viele können Sie hier lesen.

Panorama

Panorama

Hauskatzen sind immer für Überraschungen gut. Sie schaffen nicht selten durch spektakuläre Ereignisse den Sprung in die Schlagzeilen der Tagespresse.

"Handfester" Lesestoff

  • Möchten Sie für Ihre Katze mehr sein als ein Dosenöffner? Dann interessieren Sie sich bestimmt für das Clickertraining. In der Katzen Clicker-Box finden Sie die wichtigen "Spielregeln", über 50 praktische Übungen und Tricks sowie einen besonders katzenfreundlichen Clicker.
    16. Auflage September 2023,
    € 16,99
  • Dieses Buch verrät Ihnen, wie Sie dem intelligenten und eigenwilligen Raubtier im engen Zusammenleben mit Menschen am ehesten gerecht werden und wie Sie seine Bedürfnisse erfüllen. Damit schaffen Sie beste Bedingungen für eine harmonische Beziehung.
    2. Auflage 2017,
    € 12,99 (D), € 13,40 (A)

    Kontakt

    katzenkundig
    Birgit Rödder
    Oberstr. 10
    53925 Kall
    Tel. 02257-952744
    mobil 0160-1264412
    br@katzenkundig.de

    Rechtliches

    Impressum
    Datenschutzerklärung
    © Birgit Rödder 2023